Ja, da habe ich mich doch heute schon wieder einen ganzen Nachmittag nur mit meinem neuen Notebook beschäftigt. Und dabei herausgekommen ist natürlich mal wieder gar nichts. Doch nun mal langsam.
Ende des Monats Februar habe ich ein neues Notebook erworben, von HP. Das Preisleistungs-Verhältnis war mit 700 Euro auch echt super. Mittlerweile bin ich aber mehr als unzufrieden. So liegt seit sechs Wochen ein Kabel in unserer WG, weil das Notebook unter Windows Vista nicht so richtig mit unserem WLAN-Router kommuniziert. Mal geht es, dann wieder nicht.
Darüber hinaus wirft mein Drucker - übrigens ebenfalls von HP - jedes mal eine Fehlermeldung wenn ich ihn einschalte. Sehr interessant. Mein Scanner läuft unter Vista gar nicht. Alles echt Klasse.
Darum hatte ich heute die Idee, XP zu installieren, um dem ganzen Treiber-WirrWar ein Ende zu bereiten. Doch das ist gar nicht so einfach. Wenn ich nämlich die XP CD einlege und das Installationsprogramm starten will, verweigert Windows Vista dieses. XP ist schließlich älter, dass sollte der Nutzer doch wissen, also wird es ihm verboten - logisch!
Auch die Installation per Boot und Neustart will nicht klappen. XP erkennt meine SATA-Festplatte nicht! In der folgenden Internetrecherge habe ich dann erfahren, das mein Notebook unter XP sowieso nicht richtig funktioniert, weil HP die Treiber nicht anbietet. Na hallelujah!
Also bin ich erstmal bei Vista geblieben.
Achja, die Arbeit mit einem externen Bildschirm klappt übrigens auch fast nie - Dank der automatischen Bildschirmerkennung von Vista.