Workshop on Component Oriented Programming

Heute war ich nun also auf dem 15. Workshop of Component Oriented Programming (WCOP2010). Der Workshop ist mittlerweile als ein Symposium gedacht, auf dem junge Nachwuchsforscher ihre Ideen und erste Ergebnisse präsentieren können. Dabei wird weniger Wert auf fertige Software-Umsetzungen gelegt, als viel mehr auf interessante Ideen und Ansätze. Unter anderem durfte ich die Ergebnisse meines Neuseeland-Aufenthalts aus dem letzten Jahr präsentieren; die Slides dazu sind jetzt auch online.

Insgesamt bestand der Workshop aus zehn Vorträgen von TeilnehmerInnen aus Karlsruhe, Koblenz, Stuttgart, Märladarlen (Schweden), Zagreb (Kroatien) und natürlich Dresden/Palmerston North (-;

Alle Vorträge waren sehr ansprechend und auch inhaltlich von hoher Qualität. Im Anschluss an die jeweils zwischen 10 und 15 Minuten dauernden Workshops gab es am Nachmittag noch drei Break-Out Groups, in denen adHoc interessante Themen besprochen wurden.

Insgesamt ein gelungener Auftakt für die morgen stattfindende CBSE.

Alles zum WCOP2010 über diesen Link.